Ausgewählte Leistungen im Überblick:
Je nach medizinischer Notwendigkeit werden die verschiedenen Untersuchungen von mir durchgeführt oder für Sie organisiert.

Vorgespräch, Untersuchung und Befundbesprechung:
Mir ist ein ausführliches Gespräch über Ihre Beschwerden und Ihre Krankengeschichte wichtig.
Zur Befundbesprechung und für Ihre Fragen ist in meiner Ordination ausreichend Zeit vorgesehen.

EKG und 24 Stunden EKG:
Diese Untersuchung dient der Abklärung vieler Herzerkrankungen wie Herzstolpern, Herzrhythmusstörungen und unklarer Bewusstseinsverlust.
Ich veranlasse mit Partnerinstituten die Durchführung des 24h EKGs und erkläre und ordne den 24h EKG Befund ein.

Herzultraschall (Echokardiografie):
Mit über 20jähriger Herzultraschall-Erfahrung und 15jähriger Tätigkeit in der Herzambulanz des LKH Graz II greife ich auf einen reichen Erfahrungsschatz in der Abklärung und Behandlung verschiedenster Herzerkrankungen zu.

Fahrradergometrie:
Ein stufenförmig gesteigerter Belastungstest kann Herzkreislauferkrankungen im Frühstadium erkennen oder
die Sporttauglichkeit anzeigen.

Carotissonographie:
Die Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader kann Aufschluss über das Ausmaß der Cholesterin- und Kalkablagerungen in den Arterien geben.

Herz CT/ Herz MRT
Durchführung im Röntgeninstitut
In Kooperation mit Röntgeninstituten können durch modernste Schnittbildtechnologie Ihre Brustbeschwerden zum Teil "unblutig" abgeklärt werden.
Meine Aufgabe als Kardiologe ist es, diese Befunde für Sie als Patient richtig einzuordnen und die entsprechenden Schlüsse daraus zu ziehen.

Herzkatheter:
Durchführung im Krankenhaus
Verengungen und Verkalkungen der Herzkranzgefäße können zu schmerzhaftem Drücken im Brustkorb (Angina pectoris) führen. Diese Gefäßveränderungen können Vorboten eines Herzinfarktes sein.
Diese Herzkatheter-Untersuchung/ Behandlung kann ich im LKH Graz II persönlich bei Ihnen durchführen (sofern es die Krankenhaus- Organisation zulässt) oder zeitnahe veranlassen.

Einbau eines Herzschrittmachers/ Defibrillators:
Durchführung im Krankenhaus
Wenn das Herz zu langsam schlägt oder der Herzmuskel geschwächt ist, kann der Einbau eines Herzschrittmachers/Defibrillators notwendig werden.
Diese Operation kann ich selbst bei Ihnen durchführen (soweit es die Organisation im Krankenhaus zulässt) oder in der gebotenen Zeit organisieren.